Außerschulisches Förderangebot

Sonderpädagogische Beratungsstelle in folgenden Punkten:
"Sonderpädagogische Beratung allgemein":
Wir sind Ansprechpartner für Fragen zu Behinderungen und geeigneten Fördermaßnahmen. Durch eine gute Vernetzung können wir sie an spezifische Einrichtungen weiterleiten.
"Sonderpädagogische Dienste an allgemeinen Schulen" (Kooperation)
Wir beraten und unterstützen Eltern und Lehrer möglichst zeitnah, zeitlich begrenzt, in der allgemeinen Schule. Dieses muss bei der Schulleitung beantragt werden. Im Schulamt gibt es die entsprechenden Formulare unter SSA-PF, Service, SBBZ-Formulare: " Kontaktaufnahme und Pädagogischer Bericht"
"Unabhängige Frühförderung":
Kindern (von 0 bis 6 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen) und deren Eltern/Bezugspersonen bekommen Beratung und Unterstützungsangebote.
- Wir arbeiten unabhängig von der Schule.
- Wir arbeiten wohnortnah mit den Erziehungsberechtigten und den Erzieherinnen der lokalen Kindertageseinrichtungen zusammen.
- Wir handeln ausschließlich im Auftrag der Eltern und nur mit deren Einverständnis.
- Unser Angebot ist kostenfrei.
- Wir sind eine Beratungsstelle des Frühförderverbundes Landkreis Calw.
Unser Angebot
- Wir bieten Beratung und Begleitung für Eltern/Erziehungsberechtigte und Erzieher/Innen.
- Wir machen eine informelle und individuelle Förderdiagnostik und erstellen gemeinsam mit den an der Erziehung Beteiligten einen Förderplan.
- Wir bieten eine sonderpädagogische, ganzheitlich ausgerichtete Förderung einzeln oder in der Kleingruppe.
Unsere Ansprechpartnerinnen
- Rebekka Noack - Sonderschullehrerin
- Hanna Ilg - Sonderschullehrerin
Infos unter
- fruehfoerderung(@)reuchlin-schulen.de
- {$lang_icon_phone}: 07052 2012 (Sekretariat)