Allgemeine News: Reuchlin Schulen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schulgebäude
Schulgelände

Projekttage auf der Burg

Neugierig und gespannt auf den bevorstehenden Projekttag wanderte die Klasse 4c am Dienstag, den 1. Juli den Burgberg hinauf. Oben angekommen wurden die 21 Kinder von Frau Leide, der Studienleiterin beim Internationalen Forum Burg Liebenzell und ihrerTeamkollegin freundlich empfangen.

„Meine Rechte- meine Ideen“ so hieß das Thema für diesen Workshop-Tag.

Sehr abwechslungsreich, kindgerecht und anschaulich wurde in das Thema Kinderrechte eingeführt. In Rollenspielen konnten die Schülerinnen und Schüler vorgegebene Situationen aus dem Alltag nachspielen und eigene Lösungen finden.

Immer wieder war die Meinung der Kinder gefragt und die 9 Mädchen und 12 Jungen beteiligten sich eifrig und sehr interessiert an den Gesprächsrunden. 

Es war super, dass sich Jakob, ein Jugendgemeinderat aus Bad Liebenzell, Zeit für die Klasse genommen hatte. Er erzählte von seinen Aufgaben und den aktuellen Vorhaben. Großes Interesse zeigten die Jungs an dem Anliegen des Jugendgemeinderats, einen Bolzplatz für die Jugendlichen in Bad Liebenzell einzurichten.

Nach dem leckeren Mittagessen ging es nach einer kurzen Pause inhaltlich weiter. Die Klasse machte sich viele Gedanken, welche Änderungswünsche und Ideen sie für ihren Wohnort hätten.

Mit der Schneeballschlacht, einer Reflexionsrunde der besonderen Art, ging der Projekttag zu Ende.

Es war toll zu erleben, wie Lernen an einem außerschulischen Lernort so viel Spaß machen kann und möglicherweise ja auch Lust auf eine zukünftige Beteiligung im Jugendgemeinderat geweckt hat.

Ingrid Eckhard, Klassenlehrerin 4c