Allgemeine News: Reuchlin Schulen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schulgebäude
Schulgelände

Fredericktage und Autorenlesung

Seit Jahren schon macht unsere Grundschule bei den Fredericktagen, einem großen, landesweiten Lesefest mit. Dieses Jahr haben unsere Leseaktionen etwas später stattgefunden als bisher, aber wie gewohnt war es spannend, lustig, unterhaltsam, lehrreich und vor allem immer gemütlich. Je nach Standort wurde (oder wird noch) klassenweise, jahrgangsgemischt oder in bunten Gruppen vorgelesen und über die gelesenen Bücher gesprochen oder gebastelt.

Vorgelesen wurden Märchen wie „Der gestiefelte Kater“, zeitgenössische Kinderliteratur wie „Die unlangweiligste Schule der Welt“ oder Klassiker wie „Momo“ in der Bilderbuchversion.

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder an den Außenstellen war zudem die Autorenlesung von Beate Quendt am 11. Dezember. Sie kam nach Möttlingen und Unterhaugstett, um mit den Dritt- und Viertklässlern mit „Das kleine Einhorn“ durch Europa zu reisen und war mit den Erst- und Zweitklässlern mit der „Prinzessin der Nacht“ zu Mond und Sternen unterwegs oder half durch die „Farben des Regenbogens“, eine triste und graue Welt kunterbunt zu machen.

Die Kinder lauschten fasziniert und gespannt und waren beeindruckt, dass Frau Quendt sich die Geschichten nicht nur ausgedacht, sondern sie auch illustriert hatte. Eine richtige Autorin zu treffen, die ihre Bücher vorliest, war für die meisten Kinder eine ganz neue Erfahrung und sie waren sehr stolz darauf, so „nah dran“ gewesen sein zu dürfen.

 

Text: Judith Lübeck