Schuljahr 2020/2021: Reuchlin Schulen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schulgebäude
Schulgelände

Veranstaltungsberichte 2020/2021

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Neue Medien am SBBZ

SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum30.04.2021

Hier lernt Klasse L2 (K. 3-5) den Umgang und das Arbeiten mit einem Laptop kennen. Dieser wird seitdem regelmäßig und zur Freude aller SchülerInnen für verschiedene Aufgaben im Unterricht eingesetzt.

Neue Medien am SBBZ

Adventszeit

SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum30.04.2021
Adventszeit

Wir lernen neue Buchstaben

SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum29.04.2021

Um die Buchstaben sicher zu speichern und zu verankern lernen die Kinder diesen mittels verschiedenen Lernkanälen. Wichtig ist dabei auch das Ansprechen der Emotionen des Kindes. So lernten wir das „Mm“ in Verbindung mit einem leckeren Marmeladenbrot kennen, zum „Oo“ wurde ein Obstsalat zubereitet und als es rutschen ging, wusste gleich jedes Kind, wie der neue Buchstabe lautete. Die Freude, wenn ein neuer Buchstabe gelernt wird ist so meist groß.

Der Herbst in der Unterstufe

SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum29.04.2021

Viele Unternehmungen und Projekte konnten aufgrund der Corona Pandemie leider nicht stattfinden. Auf eines mussten die SchülerInnen der Klasse 1 und 2 des SBBZ Lernen jedoch nicht verzichten: Den alljährlichen Laternenlauf. Warm eingepackt ging es an einem frühen Novembermorgen los und wir zogen durch die Straßen. An der frischen Luft durften sogar Laternenlieder gesungen werden. Das war ein schönes Erlebnis. Danach ging es zurück in die Klasse. Dort wärmten wir uns mit einem Tee und bastelten Kürbismasken.

Erfreuliche Neuigkeiten an den Reuchlin Schulen in Bad Liebenzell - zwei Konrektorenstellen konnten neu besetzt werden

SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum22.01.2021

In schwierigen Zeiten für Schulen während des zweiten Lockdowns, wo das meiste online stattfinden muss, gab es einen Lichtblick für das Schulleben an den Reuchlin Schulen: Am Montag, den 18.1.2021, fand die feierliche Amtseinsetzung einer neuen Konrektorin und eines neuen Konrektors statt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Volker Traub, dem leitenden Schulamtsdirektor des SSA Pforzheim, wurde Frau Rebekka Noack die Ernennungsurkunde zur neuen Konrektorin des SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) überreicht und anschließend erhielt Herr Andreas Bogner die Ernennungsurkunde zum neuen Konrektor der Realschule. Die beiden wurden mit Glückwünschen und ermutigenden Worten für ihre neuen Ämter bedacht, vor allem in dieser außergewöhnlichen Situation. Die jeweiligen Schulleiter, Frau Susanne Bremicker, Schulleiterin des SBBZ, und Herr Stefan Schreiber, Schulleiter der Realschule, freuten sich über die offizielle Ernennung der bereits jahrelang eingearbeiteten Kollegen. Auch Bürgermeister Dietmar Fischer ließ es sich nicht nehmen, seine Glückwünsche persönlich zu übermitteln und Frau Noack und Herrn Bogner zu gratulieren und überreichte eine nette Aufmerksamkeit im Namen der Stadt Bad Liebenzell.

Erfreuliche Neuigkeiten an den Reuchlin Schulen in Bad Liebenzell - zwei Konrektorenstellen konnten neu besetzt werden

Einschulungsfeier der neuen 1. Klässler am SBBZ

SBBZ Veranstaltungsberichte, SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum25.11.2020

Eine etwas andere Einschulungsfeier fand dieses Jahr coronabedingt am SBBZ der Reuchlin-Schulen statt. Susanne Bremicker, Schulleiterin des SBBZs, begrüßte die drei Erstklässler mit ihren Eltern auf dem Schulhof, wo die Feier stattfand. Die diesjährigen Zweitklässler und somit künftigen Mitschüler führten zu Beginn ein Theaterstück nach dem Buch „Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte“ auf und erhielten dafür viel Beifall. Darin konnten die Erstklässler gleich erfahren, dass jeder unterschiedliche Fähigkeiten und Talente hat und wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen und voneinander zu lernen. Nach einer kurzen Ansprache von Frau Bremicker wurden die drei neuen Schüler vorgestellt und erhielten zur Begrüßung einen Glücksstein, sowie eine Cap mit einem Bild vom Löwen. Diese soll sie von nun an an die schöne Einschulung erinnern und auf dem Weg in ihren neuen Lebensabschnitt begleiten. Nachdem unser Religionslehrer Herr Burkhard seinen Segen erteilt hatte, durften sich die Kinder und Erwachsenen an den bereitgestellten Getränken, Muffins und Butterbrezeln bedienen. Anschließend zog die Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ritschel in die Schule ein, wo sogleich das Klassenzimmer und der neue Sitzplatz erkundet wurden. Beim abschließenden gemeinsamen Spiel konnten die ersten Kontakte untereinander geknüpft werden. So ging der erste Schultag ging viel zu schnell vorüber.

Einschulungsfeier der neuen 1. Klässler am SBBZ

Abschlussfeier 9. Klässler und Verabschiedung der Religionslehrerin Frau Jahn

SBBZ Veranstaltungsberichte 2020/2021
Erstelldatum25.11.2020

Dieses Jahr haben 4 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss am SBBZ Lernen Reuchlin Schulen gemacht und wurden am 15. Juli 2020 feierlich verabschiedet. Eingeladen waren die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern auf den Schulhof der Reuchlin Schulen, wo bei strahlendem Sonnenschein und unter Einhaltung der Corona- Auflagen die Feier stattfinden konnte. Die Rektorin Frau Bremicker begrüßte alle Anwesenden und führte durch das abwechslungsreiche Programm. Den Beginn machte dabei der Beitrag der Klasse 7 und 8, die den Song „Sowieso“ von Mark Forster sehr gelungen szenisch umsetzten. Nach der Zeugnisübergabe durch die Klassenlehrerin Frau Heidelberg stellten sich die Abschlussschüler selbst vor und erinnerten sich an viele schöne Erlebnisse am SBBZ. Es folgten Ansprachen des Bürgermeisters Dietmar Fischer, der Schulleiterin Susanne Bremicker, sowie des Pfarrers Thomas Burkhardt. Außerdem bekamen die Schülerinnen und Schülern eine Urkunde für die bestandene Teilnahme an der 1. Hilfe AG, ebenso wurde noch ein Scheck ausgehändigt. Neben den 9.- Klässlern wurde auch unsere langjährige Religionslehrerin Ilona Jahn würdig in ihren Teilruhestand verabschiedet. Mit großem Engagement bereicherte sie unser Schulleben durch ihre große Leidenschaft zur Musik und zum Töpfern. Ihren Unterricht gestaltete sie sehr schüler- und handlungsorientiert. Es wurde Brot gebacken, Tippis aufgebaut und darin unterrichtet und Lerngänge in die Natur unternommen. Frau Jahn hatte als Schulseelsorgerin immer ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen unserer SchülerInnen und Schüler und begleitete uns auf Schullandheimen und Ausflügen. Mit persönlichen Worten verabschiedete Schulleiterin Susanne Bremicker Ilona Jahn in den Ruhestand und überreichte gemeinsam mit der Schülersprecherin individuell gestaltete Geschenke der Schülerschaft und des Kollegiums. Schließlich bedankten sich die Schüler bei ihren Lehrern und überreichten Geschenke. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken fand die gelungene Abschlussfeier ihren Ausklang.

Abschlussfeier 9. Klässler und Verabschiedung der Religionslehrerin Frau Jahn