Schuljahr 2019/2020: Reuchlin Schulen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schulgebäude
Schulgelände

Veranstaltungsberichte 2019/2020

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Radfahrausbildung

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum30.06.2020

Die Klasse L3 hat in diesem Schuljahr an der Radfahrausbildung teilgenommen. Zuerst mussten wir die Schilder und Regeln im Straßenverkehr lernen. Auf dem Verkehrsübungsplatz in Hirsau haben wir gelernt, wie man sich auf der Straße verhalten muss, damit kein Unfall passiert. Das Radfahren dort hat uns viel Spaß gemacht. Am Ende haben alle die Prüfung bestanden!

Radfahrausbildung

Ehemaligentreffen 2019

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum30.06.2020

In der Adventszeit lud die Klassenlehrerin der Klasse 7-9 alle Schüler, die letztes Jahr ihren Abschluss im SBBZ gemacht haben, zu einem Punsch- und Gebäcknachmittag in ihre Klasse ein. Dieser Einladung sind alle Ehemaligen gerne gefolgt. Nach der großen Wiedersehensfreude konnten sich die Schüler in entspannter Atmosphäre untereinander austauschen. Es war ein rundum gelungener Nachmittag.

Ehemaligentreffen 2019

Adventssingen in Tagespflegeeinrichtung Morgenrot in Bieselsberg

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum30.06.2020

Am Mittwoch, den 18.12.2919 war die Klassen L2 und L3 in der Tagespflege-Einrichtung in Bieselberg. Wir haben den alten Menschen dort Weihnachtslieder vorgesungen. Danach sind wir mit ihnen in fröhlicher Runde bei Speis und Trank zusammengesessen. Es war eine schöne Erfahrung für uns, den Menschen dort eine Freude zu bereiten. Zum Abschluss hat jeder als Dankeschön eine Tüte mit Weihnachtsgebäck bekommen.

Adventssingen in Tagespflegeeinrichtung Morgenrot in Bieselsberg

Ernährungs- Expertin zu Besuch am SBBZ Lernen Bad Liebenzell

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum27.12.2019

Im November bekamen die Klassen 1-6 des SBBZs Besuch von Frau Höflin. Sie ist als Fachfrau für bewusste Kinderernährung Expertin rund um das Thema „gesundes Essen“. In den drei Klassenverbünden L1, 2 und 3 wurde jeweils altersentsprechend in einem theoretischen Teil über eine gesunde und ausgewogene Ernährung gesprochen. Dabei lernten die Schüler die Ernährungspyramide kennen. Danach durften die Klassen 1-4 ein gesundes Müsli machen. Fleißig wurde verschiedenes Obst geschnippelt, Nüsse zerkleinert und sogar Haferflocken aus Getreidekörnern gequetscht. Nach all der Arbeit hat das Müsli natürlich umso besser geschmeckt. In Klasse 5/6 wurden eigene Müsliriegel hergestellt, welche die SchülerInnen mit Freude verspeisten. Wir danken Frau Höflin für ihren Besuch und die interessanten lehrreichen Vormittage.

Ernährungs- Expertin zu Besuch am SBBZ Lernen Bad Liebenzell

Ausflug ins Polarion

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum27.12.2019

Endlich war es soweit. Am Mittwoch, den 11.12.2019 fand unser alljährlicher Ausflug in das Polarion an. Bei kaltem Wetter, aber warm eingepackt und mit guter Laune starteten alle Schüler und Lehrer des SBBZs und wanderten zum Polarion. Nachdem die Schlittschuhe angezogen waren, wurden sogleich die ersten Runden auf dem Eis gedreht. Toll, dass sich das alle getraut haben. Dieses Mal waren es nicht nur die bekannten „Pinguine“, die den unsicheren Schülern Hilfe geben konnten. Ein großes Unterstützer- Team, aus MitschülerInnen, RealschülerInnen, Schulsozialarbeiterinnen und der Sportlehrerin, war auf den Eis aktiv. Nach einer Pause im Kiosk wurde die Eisfläche bis zum Ende ausgekostet. Zu sehen waren lauter stolze, strahlende Gesichter. Es war für alle ein besonderes Erlebnis, das viel zu schnell vorüberging.

Ausflug ins Polarion

Theaterausflug der Klassen 1-4 des SBBZ Lernen

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum18.12.2019

Am Donnerstag den 28. November haben die Klassen L1 und L2 das Theater in Pforzheim besucht. Dort haben wir das Kinderstück „Urmel aus dem Eis“ angeschaut. Zuerst sind wir mit dem Schulbus nach Pforzheim gefahren. Im Theater angekommen haben wir uns auf unsere Plätze gesetzt und gespannt gewartet bis es losging. Wir haben das Urmel, den Professor, das Hausschwein Wutz und viele andere Figuren gesehen. Der Pinguinschauspieler hat uns besonders gut gefallen. Und die riesige Riesenkrabben- Marionette mit blinkenden Augen war sehr unheimlich. Es war spannend und lustig mit viel Lärm, Gesang und Tanz. Es war so lebhaft als hätten wir mitgemacht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug ins Theater.

Herbstwanderung

SBBZ Veranstaltungsberichte 2019/2020
Erstelldatum23.10.2019

Dieses Jahr trotzen alle Schüler und Lehrer dem Herbstwetter bei ihrer alljährlichen Herbstwanderung. Trotz Regen am frühen Morgen und nicht den besten Vorhersagen, entschieden wir uns die Wanderung nicht ausfallen zu lassen- und wurden vom Wettergott nicht im Stich gelassen. Zunächst starteten wir vom Monakamer Spielplatz mit einer Schnitzeljagd. Während die erste Gruppe vorausging und Spuren legte, durfte sich die zweite Gruppe mit Spielen und Vespern vergnügen. Dann wurde die Verfolgung aufgenommen. Man fand die erste Gruppe auch tatsächlich an einer Grillhütte. Für die Schüler war ausgiebig Zeit zu spielen: Es wurden Lager im Wald gebaut, Verstecken gespielt und viel gelacht. Dann durfte sich jeder mit einer Grillwurst im Brötchen stärken. Auf der Rückfahrt zur Schule sahen die Lehrer in viele lachende Gesichter.

Herbstwanderung