Individualisiertes Lernen: Reuchlin Schulen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Individuelles Lernen

Individuelles Lernen im SBBZ-Lernen

Das Lernen im Unterricht ist das „Herzstück“ der Schule. Ausgangspunkt ist eine individuelle Förderplanung und Lern- und Entwicklungs-Begleitung. Dazu finden regelmäßig Planungsgespräche gemeinsam mit den Eltern, Schülern und Lehrern statt.

Somit ist es kein „Zufall“, dass die Schüler motiviert und angespornt sinnvolle Inhalte mit Lebensbezug begreifen können. Eine planvolle Sonder-Pädagogik ermöglicht die individuellen Lernerfolge unserer Schüler. Strukturierte Rahmenbedingungen der Schule bilden den äußeren Rahmen dazu.

Damit die Schüler individuell gefördert werden, planen wir z.B. speziell:

  • Lerngruppenbezogenen Unterricht, je nach Lernvoraussetzungen und sozialen Fähigkeiten.
  • Angemessene Zeitstrukturierung.
  • Die räumlichen Gegebenheiten.
  • Individuelle Unterrichtsstrukturierung, z.B. mit Wochenplänen, Arbeitsplänen, Freiarbeit, Übungsphasen, aber auch gemeinsamen Gruppeninhalten.
  • Lernen findet nicht nur im Klassenraum statt, sondern auch bei Lerngängen, Projekten, Praktika, Reiten, Festen, beim Spiel und Sport, Schullandheimaufenthalten, etc.
  • Einbeziehung von Experten.
  • Möglichkeiten in denen die Schüler Erfolge haben können, ihre Stärken erleben und weiterentwickeln können.
  • Soziales Lernen